zum 150. Geburtstag von Carl Huter (geb. 09.10.1861 / ✝ 04.12.1912) Beginn am Freitag 07.10.2011 – Sonntag 09.10.2011 Carl Huter
Carl Huter war ein Genie in der Psycho-Physiognomik, in der Wahrnehmung der unsichtbaren Wirksamkeiten, in der Philosophie, die er Kallisophie nannte. Friedrich v. Schiller hat diese in seinen Kallias-Briefen zur ästhetischen Erziehung vorgeschlagen.
So wie sich um die Jahrhundertwende der Einblick in die Radio-Aktivität ereignete, wies Carl Huter das Empfindungsvermögen als 3. Weltenergie nach.
Die Erweiterung, die seine Systemordnung erkennen lässt, gilt für alle psychologischen, psycho-somatischen Prozesse durch die Kraft-Richtungs-Ordnung.
Im Museum wird die Standbild Wanderausstellung aufgestellt sein, ein Geschenk der schweizerischen Studiengesellschaft an das Huter Museum.
|